Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Pe. Paulo Willi Link, der am 01.08.2025 in Brasilien verstorben ist.  

Sein Tod ist ein großer Verlust - für die Familie und für viele Menschen in Brasilien. 

1971 ging Willi als junger Priester nach Brasilien. In den Favelas hörte er zu, besuchte Kranke, organisierte Hilfe - und schuf Orte der Hoffnung. Seine Schwester, Gertrud Baumgarten, unterstützte ihn von Anfang an aus Deutschland. 

1990 entstand aus dieser Verbindung der Förderkreis Brasilien. 

Die Spuren, die Willi Link hinterlassen hat, zeigen uns den Weg. Sein Lebenswerk ist unser Antrieb, weiterzumachen. 

Ruhe in Frieden, Willi. Obrigado por tudo. 



Termine: 

Mitgliederversammlung am 12. September 2025, 19 Uhr Hotel Lenz, Fulda


Kaffeenachmittag am 28. September 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus Bronnzell 

Kaffee 3
Kaffee 3
Kaffee 4
Kaffee 4
Kaffeenachmittag 2
Kaffeenachmittag 2





Jubiläumskonzert am 30.03.2025 mit Clariphonics  - 

ein voller Erfolg. 

 

"Heute schlagen wir mit Musik eine Brücke zwischen Fulda und Brasilien – eine Brücke der Unterstützung und der Hoffnung." Frau Schaal-Walosik dankte dem Leiter der Clariphonics, Bruce Edwards, und allen Musikerinnen und Musikern für ihr großes Engagement. Bereits seit 2014 unterstützt der Chor die Arbeit des Förderkreises mit Benefizkonzerten. "Das ist großartig", so Schaal-Walosik weiter.

 

Den vollständigen Pressebericht zum Konzert finden Sie als Download unter Aktuelles. 

1000135477
1000135477
1000135486
1000135486
1000135482
1000135482
1000135490
1000135490
1000135494
1000135494
1000135496
1000135496




Seit 1990

Der Förderkreis Brasilien-Hilfe zur Selbsthilfe e. V.
basiert auf einer langjährigen Brasilienarbeit von
Pe. Paulo W. Link, der über 40 Jahre in Brasilien als
Priester und von 1973 – 2012 als Präses des brasilianischen
Kolpingwerkes tätig war. Seine Schwester
Gertrud Baumgarten gründete 1990 den Verein und
leitete ihn über 30 Jahre. Seit 2021 hat ihre Tochter
Andrea Schaal-Walosik den Vorsitz inne.


Der Förderkreis Brasilien – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. hat eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Armut zum Ziel.

270

Mitglieder 

1990

15. März 1990 in Fulda

über 60.000

Jugendliche und Erwachsene nehmen jährlich durchschnittlich an den geförderten beruflichen Aus- und Weiterbildungen teil.

30

soziale Projekte jährlich



 

 



„Das DZI Spenden-Siegel belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht.
Mehr noch: Siegel-Organisationen verpflichten sich freiwillig, die DZI-Standards zu erfüllen und damit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.“
- dzi.de

Ihre Spende kommt an!

SPENDEN

 


 

Unser Vorstand

Andrea Schaal-Walosik, 1. Vorsitzende
Pfarrer Michael Oswald, 2. Vorsitzender
Philipp Schaal, Kassierer
Sandra Best-Naumann, Schriftführerin
Renate Link, Beisitzerin
Frank Post, Beisitzer
Christa Schuhmann, Beisitzerin